Und wieder haben sich viele Schüler*innen der KS1 durch besondere Leistungen hervorgetan und wurden anlässlich der Sitzung des Fördervereins 2019 belobigt und geehrt.
Wenn Sie weiterblättern, sehen Sie alle Preisträgers des Jahrgangs 2018/2019.
Und wieder haben sich viele Schüler*innen der KS1 durch besondere Leistungen hervorgetan und wurden anlässlich der Sitzung des Fördervereins 2019 belobigt und geehrt.
Wenn Sie weiterblättern, sehen Sie alle Preisträgers des Jahrgangs 2018/2019.
Zu Beginn der diesjährigen Sitzung des Fördervereins stellten Auszubildende den Auslandsaustausch mit FEDA-Spanien vor.
Dann wurden 21 Auszubildende für ihre besonderen Leistungen geehrt.
Wie jedes Jahr tagte am Schuljahresende der Förderverein und verlieh Preise an Schüler*innen, die sich durch besondere Leistungen qualifiziert hatten.
Auch in diesem Jahr fand am Ende des Schuljahres die Sitzung des Fördervereins statt, in deren Rahmen Preise an Schüler*innen verliehen wurden, die sich durch besondere Leistungen hervorgetan haben.
Herr Jungbauer, der langjährige Vorsitzende, wird verabschiedet. Sein Nachfolger ist Dr. Penkwitt.
Der Förderverein der KS1 wurde 1988 anlässlich der Einweihung des neuen Schulgebäudes mit dem Ziel gegründet, die KS1 ideell und materiell zu unterstützen. Nach 25 Jahren können wir auf eine äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit zurückblicken, über die unsere Schule sehr glücklich ist. Das wurde durch eine Festschrift - hier ein Auszug daraus - und eine Feier am 13. September gebührend gewürdigt.
Eine kleine Auswahl der diesjährigen Preisträger. Die Preise wurden wie immer verliehen vom 1. Vorsitzenden, Jens Jungbauer, und von Schulleiter Franz A. Scheuermann (rechts).
Vortrag zur Inklusion
(von li nach re): Uwe Peleikis (Schatzmeister), Franz A. Scheuermann (2. Vorsitzender), Jens Jungbauer (1. Vorsitzender), Ursula Stockmann (Schriftführerin), Karlheinz Steffan (Geschäftsführer)